ALDI und Trigo erhalten eine Auszeichnung für herausragende Technologie
Zusammen mit unserem Partner ALDI Nord, wurde Trigo die Auszeichnung „Retail Technology Awards Europe“ (RETA) für herausragende Technologielösungen zuerkannt. Wir sind sehr stolz darauf, ALDIs Filiale der Zukunft ausstatten zur dürfen und freuen uns über die Auszeichnung in der Kategorie „Best AI & Robotics Application“ für den Trigo-betriebenen 100% autonomen ALDI-Markt in Utrecht, Niederlande.
Michael Gabay, CEO und Co-Founder von Trigo, bekräftigte, dass Trigo sein Computer-Vision-System weiter perfektionieren und mit ALDI und anderen führenden globalen Lebensmitteleinzelhändlern zusammenarbeiten werde, um bahnbrechende Innovationen in den Sektor zu bringen. „KI-gestützte und vollständig automatisierte und digitalisierte Geschäfte verändern die Umsatz- und Kostenstruktur des Einzelhandels“, erklärte er. „Besonders stolz sind wir auf unsere Zusammenarbeit mit ALDI Nord, die das Discount-Business-Modell erfunden haben und seit fast einem Jahrhundert an der Spitze der Innovation im Lebensmitteleinzelhandel stehen.“

Sinanudin Omerhodzic, CTO bei ALDI Einkauf SE. & Co. oHG (links) und Guy Yair, CRO bei Trigo nehmen den Retail Technology Award „Europe Top Supplier Retail 2023“ in der Kategorie „Best AI & Robotics Application“ entgegen. (Foto: Trigo)
Seit der Einführung des Discount-Einzelhandelsmodells, verfolgt ALDI eine stetige Mission der Innovation und Neuerfindung mit Fokus auf die Optimierung von Effizienz, die Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Kundenreise und versucht gleichzeitig, wettbewerbsfähige Preis zu halten.
ALDIs Fokus auf Innovation führte zu einer Partnerschaft mit Trigo, um seinen Kunden ein wahrlich reibungsloses Einkaufserlebnis in einem autonomen Geschäft zu bieten. Der erste gemeinsame Markt von ALDI und Trigo wurde im Juli 2022 eröffnet. Die Filiale wurde mit dem fortschrittlichen Computer-Vision-System von Trigo ausgestattet. Kunden können das Geschäft betreten und die Artikel mithilfe der ALDI Shop & Go-App auswählen und das Geschäft verlassen, ohne an der Kasse halten zu müssen. Die Produkte werden von Regalsensoren und Deckenkameras getrackt und das Privacy-by-Design-System schützt die Identität und Privatsphäre der Kunden in Übereinstimmung mit den strengsten europäischen Datenschutzbestimmungen.
„Was wir hier testen, könnte die ultimative Realisierung eines einfachen und schnellen Einkaufserlebnisses sein“, sagte Jan Oostvogels, CEO von ALDI Nord anlässlich der Eröffnung der Filiale. „In diesem Projekt konzentrieren wir uns nicht nur auf Innovation, sondern gehen einen Schritt weiter in eine Richtung, die für manche Menschen ein Ding der fernen Zukunft zu sein scheint. Dies als Discounter umzusetzen, bestärkt uns noch mehr in unserem Willen, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Einkaufen einfach machen.“
Dies ist das zweite Jahr in Folge, dass Trigo einen RETA-Award erhalten. Im Jahr 2022 erhielt Trigo die Auszeichnung „Best In-Store-Solution“ für die Zusammenarbeit mit Netto Marken-Discount bei der Eröffnung des ersten hybriden und kassenlosen Lebensmittelgeschäfts in München.
„Mit ALDI Shop & Go haben wir ein Konzept entwickelt, das die Discount-Idee und Computer-Vision-Technologie auf eine gemeinsame Ebene bringt. Immer mit dem Ziel, Einkaufen so einfach wie möglich zu machen“, ist ALDI CTO Sinanudin Omerhodzic überzeugt. „Daten treiben den Wandel und unsere Wertschöpfungskette voran. Das Unternehmen, das seine Daten am besten unter Kontrolle hat, wird zukünftig zu den Marktführern gehören.“
Wie geht es für ALDI und Trigo weiter? Die beiden Partner intensivieren Ihre Zusammenarbeit, um Innovation im Einzelhandel weiter auszubauen und das Kundenerlebnis und den Einkaufsfluss im Geschäft zu verbessern.
Bleiben Sie stets informiert über Innovationen im Einzelhandel. Für unseren Newsletter anmelden: