Hybrider autonomer REWE-Markt im Zentrum von Berlin
Ich freue mich zu verkünden, dass der neueste Trigo-betriebene REWE-Markt im Zentrum von Berlin in Prenzlauer Berg eröffnet wurde. Dieses Viertel ist als Gegend mit schnellem Wachstum bekannt. Es bietet viele Attraktionen, die einen einzigartigen Mix aus Tag- und Nachtleben ausmachen und für Touristen der deutschen Hauptstadt eine Must-See-Destination geworden ist.
Nach der erfolgreichen Einführung des ersten REWE-Markts in Köln, ist der neue Standort in Berlin mit 400 m² fast doppelt so groß und umfasst zahlreiche aufregende Anwendungsfälle für die autonome Store-Technologie. Dieser größere Markt bietet ein wahrhaftes Supermarkt-Erlebnis für „Pick&Go“-Kunden mit zusätzlichen Angeboten wie Werbekörbe, Massenartikel wie Bierkisten und Non-Food-Produkte wie Pfannen, Küchenzubehör und Toilettenartikel.
In enger Zusammenarbeit mit REWE konnten wir IoT-Geräte integrieren, um „Pick&Go“-Kunden das gesamte REWE-Einkaufserlebnis bieten zu können. Erstmalig in einem autonomen REWE-Markt, ist diese Filiale mit einer intelligenten Waage ausgestattet, damit Kunden auch Lebensmittel nach Gewicht einkaufen können und trotzdem ein kassenloses Einkaufserlebnis haben. Erstmalig auch für Trigo sind die Pfandautomaten für das Flaschenrecycling. Gemeinsam mit REWE haben wir eine spezifische Lösung für das Hybridmodell entwickelt, um zwischen traditionellen und Pick&Go-Kunden zu differenzieren.
Einer der wichtigsten Punkte ist, dass dieser Markt einen technologischen und kommerziellen Meilenstein für Trigo darstellt, weil wir noch nie so viele SKUs in einem Geschäft integriert haben. Eine der größten Herausforderungen bei der Ausstattung immer größerer Geschäfte ist die Unterstützung der großen Anzahl an SKUs. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 10.000 SKUs zeugt der REWE-Markt in Berlin von unserem Fortschritt bei der Ausstattung großer Geschäfte.
Michael.