Trigo unterhält Partnerschaften mit den größten Lebensmittel-Einzelhändlern Europas für Eröffnungen in ganz Europa
Mit der nahtlosen Checkout-Lösung EasyOut™ von Trigo, fordern Tesco, Aldi und REWE den Online-Riesen Amazon heraus
Die größten Lebensmittel-Einzelhändler Europas führen nun dank der EasyOut™-Technologie von Trigo vollständig funktionierende, autonome Geschäfte an zentralen Standorten.
Dank dieser neuen Filialen können Kunden das Geschäft betreten, die Produkte vom Regal nehmen und das Geschäft einfach wieder verlassen – ohne an der Kasse anstehen oder Artikel selbst abscannen zu müssen – auf nahtlose Trigo-Manier.
Dank der Lösung von Trigo können große Player im Haushaltsbereich europaweit mit dem Amazon-Go-Modell konkurrieren.
Als erster Supermarkt dieses Formats, testete der deutsche Discounter ALDI Nord – der größte Lebensmitteleinzelhändler in Europa und einer der Top 5 weltweit mit tausenden von Filialen in ganz Deutschland und Europa – die Trigo-Lösung und bereitete sich auf die Eröffnung seiner ersten autonomen Filiale in Utrecht, Niederlande, vor.
Die größte Lebensmittelkette von Großbritannien, Tesco, hat die erste autonome, Trigo-betriebene Filiale in seinem kassenlosen Flagship-Store Tesco Express in High Holborn im Zentrum von London eröffnet. Hier sieht man vor allem Laufkundschaft, die schnell und effizient einen Einkauf erledigen möchte.
Der Einzelhandelsriese REWE Deutschland hat einen hybriden, kassenlosen Markt in Köln eröffnet. Im Oktober öffneten sich die Tore dieser Filiale mit reibungslosem Checkout für beschäftigte Kunden, die gerne Zeit sparen.
Obwohl Amazon ein Pionier der Just-Walk-Out-Technologie war, sind die europäischen Einzelhändler, die tausende ihrer bestehenden Filialen mit der Lösung von Trigo relativ schnell und kostengünstig nachrüsten können, eine große Konkurrenz geworden.
Dank der Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit von bewährten Lebensmittelmarken wie Aldi, REWE und Tesco und der Annehmlichkeiten des neuen, autonomen Checkouts, werden Kunden in Zukunft die Qual der Wahl haben und ein besseres Einkaufserlebnis genießen können.