Ankündigung: Erster hybrider, kassenloser Netto-Supermarkt im Zentrum von München
Mit großem Stolz kündige ich zusammen mit Netto, Teil der EDEKA-Gruppe, die Eröffnung der ersten Trigo-betriebenen Filiale in München, Deutschland an. Diese Netto City-Filiale gehört zu den Grundeinrichtungen lokaler und treuer Lebensmittelkunden im Wohngebiet Schwabing West und integriert die hybride, kassenfreie Lösung von Trigo in das Discount-Einkaufserlebnis der Anwohner. Hier leben vor allem Studenten, die an den nahegelegenen Prestige-Unis studieren, was die Gegend zum idealen Standort für ein reibungsloses Geschäft macht.
Der Standort in Schwabing West ist ein weiteres klassisches Beispiel eines mit Trigo-Technologie nachgerüsteten Geschäfts. Die Entscheidung, ein hybrides, kassenloses Format einzuführen, zeugt von Netto‘s Engagement für Innovation und Kundenerfahrung. Das hybride, kassenlose Format hat keinen Einfluss auf die für Kunden gewohnte Einkaufserfahrung beim Discounter, es sind immer noch traditionelle Kassen verfügbar und die Kunden können Masseneinkäufe tätigen und Waren in Kisten einkaufen.
Discount-Lebensmitteleinzelhändler wie Netto streben immer nach Effizienz. Ein reibungsloser Checkout ist für Discounter extrem wichtig, weil die Kunden aufgrund von Großeinkäufen in der Regel mit langen Warteschlangen rechnen müssen. Dies ist einer der Gründe, warum gerade Discount-Einzelhändler immer mehr auf Innovation setzen, um das Einkaufserlebnis schneller und effizienter zu gestalten.
Dies gilt auch für Einzelhändler, die in Deutschland ansässig sind. Trotz eines der striktesten Datenschutzgesetze für Mitarbeiter, ist Deutschland einer der Top-Player bei der Einführung reibungsloser Checkout-Technologien. Wir sind stolz auf Netto und unsere anderen deutschen Einzelhandelspartner, die diese Neuerungen vorantreiben, Grenzen verschieben und zu den Pionieren in diesem Bereich gehören.
Unsere Beziehung zu Netto ist nicht nur geschäftlicher, sondern auch persönlicher Art. Als einer der ersten Einzelhandelspartner hat Netto von Beginn an an unsere Vision geglaubt und viel Engagement bei der Zusammenarbeit gezeigt, um unsere Technologie noch weiter voranzutreiben. Dank dieser Partnerschaft konnten wir neue Angebote für Einzelhändler testen und entwickeln, wie beispielsweise Optionen für den Kauf von Artikeln mit Altersbeschränkung und Massenwaren. Dies war nicht nur für uns bei Trigo von größter Bedeutung, sondern auch für die Zukunft der ganzen Branche, weil wir dadurch neue Märkte eröffnen und unterschiedliche Geschäftsgrößen und -formate bedienen können.
Michael.