2022: Ein Jahresrückblick

26 Dezember 2022

Das Jahr geht zu Ende und wir lassen den Alltag hinter uns, um Zeit mit unserer Familie zu verbringen. Mit großem Stolz blicke ich zurück auf das Erreichte. So ein dynamisches Jahr lässt sich nicht leicht zusammenfassen. Neben zahlreichen Erfolgsmomenten war es geprägt von tiefgreifenden Veränderungen in der globalen Makroökonomie.

Wir konnten neue strategische Einzelhandelspartner für Trigo gewinnen. Sie alle teilen unser Ziel einer Revolutionierung des Einzelhandels. Wir möchten Ihnen und all jenen danken, die von Anfang an an uns geglaubt haben. Ihre Partnerschaft und Ihr Vertrauen in unsere Vision hat dazu beigetragen, unser Unternehmen voranzutreiben und unsere Technologie auf eine neue Ebene zu bringen.

Ich möchte einige der größten Meilensteine und Errungenschaften des letzten Jahres erwähnen. Wichtigste Meilensteine im Bereich autonomer Geschäfte:

Multi-Store-Erweiterung in Zusammenarbeit mit mehreren Einzelhändlern

In diesem Jahr haben wir gemeinsam mit Tesco und REWE Multi-Store-Erweiterungen in Großbritannien und Deutschland angekündigt und realisiert. Die Eröffnung zusätzlicher Filialen ist die Krönung unserer erfolgreichen Implementierungen in Geschäften, die das letzte Jahr zusammen mit unseren Partnern Netto, Shufersal und Aldi Nord eröffnet wurden. Dies zeugt von unserer engen Partnerschaft mit diesen Einzelhändlern, die unsere Mission mit ihren ehrgeizigen Innovationsplänen und ihrem Engagement, das bestmögliche Kundenerlebnis zu bieten, teilen.

Neue strategische Partnerschaften

Mit großer Begeisterung haben wir im letzten Jahr angekündigt, dass Aldi Nord und SAP eine strategische Partnerschaft mit Trigo eingegangen sind. Aldi Nord arbeitet bei der Weiterentwicklung seines autonomen Store-Konzepts „Shop & Go“ eng mit Trigo zusammen, um seinen Kunden ein noch besseres Einkaufserlebnis bieten zu können. Das Engagement von Aldi zum führenden Player bei der Innovation im Einzelhandel zu werden und „Einkaufen einfach zu machen“,  wird dazu beitragen, den Einzelhandel in den kommenden Jahren voranzutreiben.

Im letzten Jahr konnten wir auch SAP als Investor und strategischen Partner gewinnen. SAP wird uns bei der Weiterentwicklung unserer StoreOS®-Produktreihe unterstützen. Das umfassende Fachwissen, das SAP mitbringt, hilft uns bei der Bereitstellung mehrerer Produkte für unterschiedliche Einzelhändler in großem Maßstab. 

Eröffnung größerer Geschäfte mit mehr Lagereinheiten (SKUs)

In diesem Jahr haben wir mehrere Geschäfte eröffnet, die ungefähr die doppelte Fläche aufweisen wie unsere ersten Geschäfte – ein enormer Meilenstein in der Weiterentwicklung unser Technologie. Zudem haben wir die Anzahl der SKUs in einem Geschäft nahezu verdreifacht. Der REWE-Markt in Berlin unterstützt beispielsweise fast 10.000 Lagereinheiten. Durch die Erhöhung der Geschäftsgröße, der Anzahl an SKUs und der Anzahl an SKUs pro Quadratmeter, konnten wir einen wichtigen Fortschritt bei der Lösung einer der größten Herausforderungen im Bereich KI und autonome Geschäfte erzielen – nämlich die Unterstützung der gesamten Produktreihe eines Einzelhändlers.

Globale Anerkennung für die Innovation von Trigo

Das ganze Jahr über wurde Trigo für seine Technologie, Innovation und sein Potenzial ausgezeichnet. Besonders gefreut haben mich die Auszeichnung durch CB Insights als eines der Top-Startups auf LinkedIn, die RETA-Awards und noch andere. Nach einem Jahr voller erreichter Meilensteine und harter Arbeit, ist diese Auszeichnung von großer Bedeutung. Sie hilft uns dabei, die Herausforderungen zu meistern, die Pionierarbeit im Bereich der Einzelhandelstechnologie mit sich bringt.

Organisatorische Infrastruktur erweitert, um den Anforderungen größerer Flächen gerecht zu werden

Neben dem Fokus auf die Erweiterung unserer Geschäftstätigkeit und die Eröffnung neuer Geschäfte, haben wir uns auf die organisatorische Infrastruktur konzentriert, um auch großflächige Geschäfte und Wachstum unterstützen zu können. Wir haben unsere Betriebseinheiten um 200% erweitert, um neue und vielfältige Funktionen einzuführen und Knowledge-Systeme aufzubauen, die den Erfolg unserer Partner garantieren. Unser Führungsteam wurde um Amir Nebenzhal (CFO), Guy Yair (CRO) und Jonathan Zanger (VP R&D) erweitert. Als Fachexperten auf ihrem jeweiligen Gebiet können sie den Erfolg von Trigo in den kommenden Jahren mit ihrer Berufserfahrung und ihren Fähigkeiten weiter vorantreiben.

Auch unsere Partnerschaften wurden ausgebaut, um weitere Wachstumsmöglichkeiten zu nutzen. Wir sind von einem Silo-Leistungsversprechen zu einer Kooperation übergegangen, um eine gemeinsame Integration und Implementierung zu ermöglichen und unseren Einzelhändlern und denen unserer Partner neue Möglichkeiten zur Skalierung zu eröffnen. Mehrere große Partnerschaften und neue Tier-1-Einzelhändler werden bald bekanntgegeben. Wir sind stets auf der Suche nach neuen Wegen, um die autonome Store-Technologie für immer mehr Einzelhändler weltweit zugänglich zu machen. Vereinbaren Sie also noch heute ein Treffen mit uns und erfahren Sie mehr darüber, wie wir gemeinsam erfolgreiche Synergien schaffen können.

100-Millionen-Dollar-Finanzierung

Ich bin überwältigt über die jüngste und bedeutendste Förderrunde unter der Leitung von Temasek and 83North, an der sich auch bestehende Investoren beteiligt haben. Die Kapitalbeschaffung in der heutigen Makroökonomie stellt bereits eine unglaubliche Herausforderung dar. Gerade deshalb bin ich der Gruppe erstklassiger Investoren und Partner, die sich an dieser Finanzierungsrunde beteiligt haben, sehr dankbar. Dank dieses Investments sind wir in der Lage unsere Technologie in Multi-Store-Supermärkten weltweit bereitzustellen und mit der Weiterentwicklung unserer StoreOS®-Plattform für den autonomen Einzelhandel größere Produktsortimente zu unterstützen.

Wir freuen uns auf die Zukunft des Einzelhandels

Im Jahr 2022 haben wir auf die Dynamik und den Erfolg von 2021 aufgebaut.

Im kommenden Jahr werden wir weiter an unseren anspruchsvollen Wachstumszielen arbeiten, nämlich an Multi-Store-Implementierungen und immer größeren Geschäften rund um den Globus, sowie der Weiterentwicklung der StoreOS®-Plattform für den autonomen Einzelhandel. 

Wir schätzen jede Person und jeden Partner, die zu unserem Erfolg beigetragen haben. Treiben wir die Innovation im Einzelhandel gemeinsam voran, überschreiten wir die Grenzen autonomer Store-Technologie und setzen neue Standards für das bestmögliche Einkaufserlebnis.

Michael.

Discover related articles

  • ARTICLES
  • CUSTOMER STORIES

Wie Automation im Einzelhandel die Kundenerfahrung verbessert: keine Warteschlangen oder nicht vorrätige Produkte

Warteschlangen an der Kasse kosten viel Geld. Zwar sind diese Kosten nicht leicht messbar, aber man bedenke nur...

Trigo arrives in France with new 100% autonomous store

Ankündigung des CEO: Trigo erobert Frankreich mit einem neuen, 100% autonomem Geschäft

Ich freue mich, dass Trigo nun auch in Frankreich angekommen ist. Unser neuer Partner Auchan hat an seinem...

Retail's Real-Time Challenge: Why TTR Is a Critical Differentiator of Cashierless Stores

Die Echtzeit-Herausforderungen im Einzelhandel: TTR – ein entscheidender Faktor für kassenlose Geschäfte

Kassenlose Geschäfte und eine nahtlose Einkaufserfahrung werden zur neuen Norm beim Lebensmitteleinkauf. Gemäß einer von Juniper durchgeführten Studie,...

View all